MENU
In diesem Raum erschaffen wir wertvolle Inhalte zusammen mit Menschen aus verschiedenen Bereiche der Gesellschaft, die uns helfen, Neues zu lernen. Wir wollen mit dieser Interviewreihe, Erfahrungen, Wissen und unterschiedliche Sichtweisen auf die uns umgebende Realität einzubringen.
The Perfect Mix‘ ist ein Projekt von APE Group mit der wir uns identifizieren: Wir werden gemeinsam mit bekannten Sportlern, Köchen, Künstlern, Architekten, Designern… die Werte entdecken, die sie bewegen, die sie wachsen ließen und die sie von den anderen unterscheiden. Werte, die sie mit dem Keramikbereich teilen. An dieser Stelle beginnt „The Perfect Mix“.
Avelino Corma ist mit Abstand einer der bekanntesten Persönlichkeiten im wissenschaftlichen Bereich. Seit Beginn seiner Karriere hat er zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Prinz von Asturien Preis in 2014 für seine Leistungen in der wissenschaftlichen Forschung. Nach mehr als 30 Jahren Karriere und als einer der meist zitierten Wissenschaftler der Welt, ist sich Corma über die Gründe für seinen Erfolg sehr im Klaren. In dieser Ausgabe von The Perfect Mix erklärt er sie uns, erzählt uns von seinen Referenzen und teilt seine Sicht der wichtigsten Themen, mit denen sich die aktuelle Wissenschaft beschäftigt.
Cipri Quintas ist ein unruhiger Geist, ein selbständiger Unternehmer. Der seit mehr als 30 Jahren tätige Geschäftsmann hat im Laufe seines Lebens Tausende von Menschen aus allen Lebensbereichen miteinander in Kontakt gebracht: Politiker, Sportler, Geschäftsleute, Schauspieler… In diesem Interview erzählt er uns von seinen bescheidenen Anfängen und wie seine Erfolge und Misserfolge seine innovative Vision der Geschäftswelt beeinflusst haben. Darüber hinaus erteilt uns Cipri Quintas eine wertvolle Lektion in Sachen Networking und zeigt uns, wie man ein breites und solides Netzwerk von Kontakten aufbaut. Ein spannender Vortrag, den man auf keinen Fall verpassen sollte.
Pepe Vendrell, Trainer des Tennisspielers Roberto Bautista, Nummer 11 der Welt und Spaniens Kapitän im ATP-Cup 2021, offenbart in diesem Interview die härteste Seite des Profisportlers und wie Trainer mit Emotionen umgehen müssen, in einer Sportart, in der die Grenze zwischen Erfolg und Misserfolg sehr schmal ist.
Außerdem spricht er über die geschäftliche Vision, die ein Tennisspieler haben muss, um in Verbesserungen, Personal, Ausrüstung und Werkzeuge zu investieren, die es ihm ermöglichen, einen Qualitätssprung in seinem Spielniveau und folglich in seinen Ergebnissen zu machen.
Er fing ganz unten an, in einem einfachen Restaurant in Madrid, aber seine Hingabe und Beharrlichkeit, täglich mehr zu lernen und immer besser zu werden, brachten ihn ganz nach oben und belohnten ihn schließlich mit einem Michelin-Stern für sein Restaurant in Benicarló (Castellón). Küchenchef Raúl Resino erzählt von seinen Anfängen, seiner Verbundenheit zum Meer und seiner Leidenschaft für traditionelle Gerichte, die er hervorholt, um sie mit neuen Techniken zu neuem Leben zu erwecken.
Luigi Romanelli (Rovereto di Trento, Italien, 1960) machte seinen Abschluss in Architektur an der IUAV Venedig, wo er bei Meistern wie Aldo Rossi studieren durfte. Sein Büro in Sassoulo, mitten im Herz der italienischen Keramik, zeichnet für Projekte in der ganzen Welt verantwortlich. Wir sprechen mit ihm über die Rolle der Architektur in der heutigen Zeit und die Herausforderungen, denen sich die Disziplin stellen muss.